Nach Panne in US-Regierung: Wie sicher ist der Messenger Signal?

Ein Journalist landet in einem Signal-Chat und liest dort brisante Details zu einem US-Militärangriff mit. Der Fall rückt den Messengerdienst Signal in den Fokus. Wie sicher ist Signal wirklich? Die wichtigsten Antworten.

➡️ tagesschau.de/signal-messenger…

#FAQ

#faq
in reply to tagesschau

Kinners... was soll das Framing denn bitte?

Signal bzw seine Sicherheit hatte mit dieser Affaire absolut gar nichts zu tun.
Das Problem lag lediglich darin, dass unberechtigte Personen einer Konversation hinzugefügt wurden in der sie nix verloren haben.

Plus die Tatsache, dass derlei Konversationen nach US Recht und gesundem Menschenverstand bitte nicht in unzertifizierten Programmen auf Privatgeräten stattzufinden haben, die ggfs. verloren gehen, oder kompromittiert werden.

in reply to tagesschau

Extrem schlechter, zusammenkopierter Artikel, der an den meisten wesentlichen Fragestellungen vorbeigeht.

Das Hauptproblem hier ist Accountability, die von den Regierungsbeamten offenbar aktiv umgangen wurde. Dass die dann mit ihrer Operational Security (OpSec) so nachlässig sind und einen Journalisten in vertrauliche Kanäle hinzufügen, setzt dem Ganzen die Krone auf.

All das hat aber exakt nichts mit der Sicherheit von Signal zu tun.

in reply to tagesschau

Zitat:
"Wie sicher ist der Messenger Signal?
Stand: 25.03.2025 17:22 Uhr

Ein Journalist landet in einem Signal-Chat und liest dort ... mit. ...
Wie sicher ist Signal wirklich?"
Zitat Ende.

Echt, der Journalist "landet" in einem Chat?
Bei mir geht das nur wenn ich ihn dazu einlade.

Mich würde interessieren.
Wo ist eure Recherche nach dem unvorsichtigen Menschen der den Journalisten eingeladen hat?

in reply to tagesschau

Auch wenn die Tagesschau das nie liest: die Schlagzeile und Zusammenfassung ist clickbait/ragebait-würdig.
Wortwahl ist wichtig.

Der Journalist ist mitnichten irgendwie "im Chat gelandet", der wurde ganz normal hinzugefügt.

Und inwiefern das die Sicherheit des Messengers in Frage stellt erschließt sich mir nicht.

Der Kurztext malt eine völlig falsche Grundsituation + stellt eine kausal nicht zusammenhängende Frage.

So was erwarte ich von der Bildzeitung, nicht v. ÖRM. 😠

in reply to tagesschau

ohne mir jetzt alle Kommentare durchgelesen zu haben, und auf die Gefahr hin, dass es hier schon zig mal gesagt wurde, liebe Tagesschau, das ist absoluter Click Bait. Der Artikel ist soweit korrekt, es kommt also gar kein Zweifel an der Sicherheit auf. Es wäre noch schön gewesen, wenn ihr geschrieben hättet, dass das Problem darin besteht, irgendwelche Leute in eine Gruppe einzuladen, die da nicht rein gehören. Dann hilft die beste Verschlüsselung nichts.
in reply to tagesschau

Ich finde es unglaublich bescheuert (Entschuldigung für die Wortwahl) hier die Frage nach der Sicherheit von Signal zu stellen. Bitte @tagesschau machen sie sich klar, dass viele Menschen nur die Überschriften lesen und dann Schlüsse ziehen. Was hier hängen bleibt bei vielen: "Ist Signal vielleicht unsicher?". Den Artikel lesen, verstehen oder sich weiter informieren wird in vielen Fällen nicht passieren. Schlimmer, man fühlt sich darin bestätigt den einfachen Weg zu gehen und weiter Whatsapp zu nutzen.

Ich denke Journalisten können das besser als ich, aber sowas wie:
"Wieso Signal einer der sichersten Messenger ist und warum hier menschliches Versagen vorliegt" wäre hier besser.