Artur Weigandt hat dies geteilt

"aaand we are officially in the hide-your-neighbors stage"
chicago.suntimes.com/immigrati…
bsky.app/profile/audrelawdamer…

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

🗺️ Kennt ihr schon #MyOSMatic ?

Wunderbares Tool, mit dem sich auf Basis von #OSM -Daten richtig schicke #Stadtpläne generieren lassen (viele Gestaltungsmöglichkeiten).

Am Ende kommt dann eine PNG-, PDF- oder SVG-Datei raus, die als Druckvorlage dient.

Das Tool ist natürlich #OpenSource – und auf dieser Website ganz unkompliziert verfügbar:

print.get-map.org/

teilten dies erneut

Meine Vermutung und Beobachtung zu den leeren Stimmzetteln: Die wurden schlicht übersehen.

Ich war #Wahlhelfer bei der #NRW2025 Kommunalwahl. In meinem Wahlkreis bekamen die Wähler 4 Stimmzettel (bzw 5, falls für die Wahl des Integrationsrats zugelassen). Für die Bürgermeisterwahl gab es nur 2 Kandidaten. Der Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl war nur einmal in der Mitte gefaltet. Die anderen Stimmzettel waren 2 oder mehrfach gefaltet.

Schon während der Wahlen ist uns aufgefallen, dass manche Wähler nicht alle Stimmzettel aufgefaltet hatten. Manche hatten die Wahlkabine schon verlassen und sind nochmal zurückgegangen, weil sie an der Urne bemerkt haben, dass der grüne Zettel gar kein Umschlag war, sondern ein Stimmzettel. Wir haben darauf reagiert, indem wir beim Ausgeben der Stimmzettel nochmal darauf hingewiesen haben, dass es 4 (bzw. 5) Stimmzettel sind.

Tatsächlich haben wir nach der Auszählung in unserem Wahlkreis festgestellt, dass 8,8% der abgegebenen Stimmzettel zur Bürgermeisterwahl leer geblieben sind. Bei allen anderen Stimmzetteln war nur 1-2 Zettel (<1%) nicht ausgefüllt worden.

Wenn es in Ludwigshafen ähnlich wie bei uns war, würde ich dahinter keinen Protest vermuten, sondern eine schlechte UX der Wahlzettel.

spiegel.de/politik/deutschland…

Als Antwort auf Kris

und böse Abhängigkeit von knappen Resourcen sehen sie natürlich immer nur bei allem run um E-Technologien (Akkus, Solarzellen, Motoren, ...).

Dass man all das wiederverwenden kann, wenn man es erst mal hat, im Gegensatz zu fossilen Kraftstoffen, die nach der Nutzung einfach weg sind...

Aber ja, wer erinnert sich nicht an die Jahre teuren Heizens und teuren Stroms, als China die Lithium Exportie reduziert hat.
Ach, das war Russland, die uns das Gas abdrehten?
Oh.
🙃

Ich kaufe ein "B" und löse auf: Braess-Paradoxon. #verkehrswende

de.m.wikipedia.org/wiki/Braess…

@Radverkehr


Berlins Verkehrssenatorin hat Probleme auf dem neuen Teilabschnitt der Stadtautobahn A100 eingeräumt und Anpassungen angekündigt. Es laufe nicht wie geplant. Der Verkehr verhalte sich anders, als in Simulationen vorhergesagt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Psst 🤫 Wir suchen eine neue Kolleg*in für Full-Stack-Web-Entwicklung mit Fokus auf Python + Django 🐍

30-40h/Woche, remote in Deutschland, 55-66k€/Jahr plus Extras, viel open source. Alle Details: pretix.eu/about/de/job/webdev

Ein großer Teil des bestehenden Teams ist diese Woche auch auf den #mrmcd, wenn jemand erzählt bekommen möchte, wie es ist, bei uns zu arbeiten :)

#fedihire #fedijob #fedijobs #opensource #django #python #job

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Erfundene KI-Bilder aus Ausschwitz = Gefühle = Geld

Personen aus Pakistan lassen mit generativer KI Bilder aus Ausschwitz erfinden, weil Personen aus Europa und Nordamerika auf Facebook auf diese Bilder emotional reagieren und sie deshalb liken oder teilen. Und das bedeutet Traffic und damit Einnahmen.

katharinabrunner.de/2025/09/er…

Die BBC berichtet darüber, gefunden habe ich die Geschichte im fantastischen Newsletter „Krasse Links“ von @mspro

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Seit circa einem Jahr werden wir pausenlos damit beschallt, dass unser zentrales Problem am Sozialstaat DAS BÜRGERGELD!!! wäre.

Es wird wahlweise der Eindruck erweckt Abermillionen Sozialschmarotzer würden die Mittelschicht ausbluten, die Zahl wäre in die Höhe geschnellt oder mit ein paar Einsparungen am Bürgergeld könnten wir alle Lücken im Bundeshaushalt wieder kitten.

Ich hab mal nachgeforscht und: Absolut NICHTS davon stimmt.

Und warum, erfahrt ihr genauer hier: captain-futura.de/2025/08/27/d…

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf Captain Futura

Da ich selbst davon teilweise betroffen bin, weiß ich auch um den Populismus welcher in dem Kontext gerne sowie oft von verschiedenen Parteien verwendet wird besonders im Wahlkampf. 😒

Leider sind solche Detailinformationen zu dem Thema in der öffentlichen Wahrnehmung der Gesellschaft nur wenig sichtbar. 😩

Nach unten hin austreten, anstatt nach oben. Leider!

#Bürgergeld #Sozialstaat #Sozialleistungen
@oliver

Artur Weigandt hat dies geteilt

Dear Europe.

United States has fallen. We are now surrounded on both sides by ideologically aligned dictators applying disinformation tactics to influence us.

They will release hordes of trolls into our information spaces, and try to insert their lackeys into our politics.

We are still free, but the onslaught of Russian-style propaganda will not come only from the east in the future.

This must be our finest hour. The small united must triumph over the giants slobbering like children.
#nafo

#NAFO
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Hallo Herr Merz, Herr Klingbeil. Wenn man die seit 1997 ausgesetzte #Vermögenssteuer wieder erhebt, mit den vom Verfassungsgericht angemahnten Änderungen, dann ist das keine Steuererhöhung, sondern lediglich die Wiederherstellung der Ausgangslage. Das man fast 30 Jahre auf Steuereinnahmen verzichtet hat ist ein Missstand, den es schnellstmöglich zu beheben gilt. Machen, bitte.

1/3

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

8000 (!) Polizist:innen, um die Profite der Auto-Milliardär:innen bei der #IAAmobility vor Widerrede zu "schützen". ACHTTAUSEND. #noIAA #KlimaschützenIstKeinVerbrechen

wochenblatt.de/nachrichten/bay…

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Wisst ihr noch, wie wir in unserem Podcast erzählt haben, ein AfD-Verbotsverfahren könnte näher sein als gedacht? Es geht jetzt sogar schneller: Eine Bund-Länder-Gruppe, die die Folgen für die AfD von der VS-Hochstufung besprechen soll, wird jetzt schon eingerichtet. Dobrindt sieht doch Bedarf.

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf Der Volksverpetzer

Ja, da geht es vornehmlich um die direkten Folgen für die Hochstufung, nicht nur um ein Verbot, aber aus Regierungskreisen hatten wir gehört, Dobrindt habe intern ein Gutachten zur Frage erstellt. Offenbar zeigte das doch deutlichere Tendenzen. Gut so! www.tagesspiegel.de/politik/folg...

Folgen der AfD-Hochstufung für...

Artur Weigandt hat dies geteilt

Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Vor 2 Wochen hat Prof. Markus #Ogorek Schlagzeilen gemacht, weil er das #Verfassungsschutzgutachten analysiert hat. Die Frage war: Sind die dort aufgeführten Beweise in einem #Parteiverbotsverfahren nutzbar? Aktuell werden sie genutzt, um die #Hochstufung als "gesichert rechtsextremistisch" zu belegen, das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie auch für das Parteiverbot herangezogen werden können. Ein anderes Verfahren, andere Standards. (1/2)

teilten dies erneut

Als Antwort auf AfD-Verbot Jetzt!

Ogorek stellt aber fest: von 829 Belegen, die er untersucht hat, sind 574 "tendenziell einschlägig". Gute Chancen also! Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe, wie sie die #SPD seit ihrem Bundesparteitag verspricht, muss jetzt alles nötige für das Verbotsverfahren vorbereiten. Wir bleiben laut und fordern jetzt besonders von der SPD: Lasst den Worten Taten folgen! Schreibt euren SPD-Abgeordneten über das #Abgeordnetentool auf unserer Website! #afdverbotjetzt #niewiederistjetzt #keineausredenmehr (2/2)

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf AfD-Verbot Jetzt!

Bereits der #Gauland Spruch, #Hitler #Deutschland wäre ein #Vogelschiß gewesen, begründet ein #fckafd Verbot – Gauland und seine Kumpane sind Erben und Brandstifter, mutwillige und bösartige Einheizer und Auslöser eines im Menschen angelegten #Faschismus. Fühlt sich ein deutscher Fleischfresser und SUV-Fahrer in seinen unverdienten Privilegien bedroht, fällt seine Menschlichkeit ab – und so ein feiger Fleischfresser und SUV-Fahrer fühlt sich erst durch Gaulands #AfD berechtigt.

#AfdVerbot #AfDVerbotJetzt


Es ist höchste Zeit zu handeln!

Es braucht einen Beschluss im Bundestag über die rechtssichere Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.

Es geht um den Schutz der Menschen in unserem Land und der Demokratie.

Die Vorsitzenden der demokratischen Fraktionen haben hier eine gemeinsame Aufgabe.

zeit.de/politik/deutschland/20…


Artur Weigandt hat dies geteilt

Es ist höchste Zeit zu handeln!

Es braucht einen Beschluss im Bundestag über die rechtssichere Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.

Es geht um den Schutz der Menschen in unserem Land und der Demokratie.

Die Vorsitzenden der demokratischen Fraktionen haben hier eine gemeinsame Aufgabe.

zeit.de/politik/deutschland/20…

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Wie sich sie Presse darüber mokiert, dass #Habeck gesagt hat: "Mit den Strukturen, die wir politisch haben, lassen sich die Probleme nicht lösen, die zu lösen sind...Ich bin gelaufen, gelaufen, gelaufen. Jetzt sage ich: Halt! Stopp!"

So nach dem Motto, er wäre halt nur zu doof oder unfähig gewesen. Und ja klar hat Habeck Fehler gemacht. Machen wir alle. Ist menschlich.

Aber er hat halt leider recht. Das System ist kaputt und es wird jeden Tag von manchen absichtlich kaputter gemacht.

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

🍾 Ein schönes Gefühl: Nach einem Jahr Arbeit halte ich endlich mein neues Buch „Recht für Online-Marketing und KI“ in den Händen.

600 Seiten, 200 Illustrationen und 100 Checklisten mit praxisnahen Antworten: Urheberrecht, KI-Einsatz, Datenschutz & Cookies, Gewinnspiele, Greenwashing, Influencer, Drohnen, Smartglasses u. v. m.

Kauf: Print & eBook z. B. bei dpunkt, Amazon oder im Buchhandel:
dpunkt.de/produkt/recht-fuer-o…

Gewinnspiel: siehe erster Kommentar.

#KI #Marketing #Recht #Datenschutz #Buch

teilten dies erneut

Als Antwort auf Thomas Schwenke

🔗 Gewinnspiel bei der @rechtsbelehrung rechtsbelehrung.com/obiter-dic…
🔗 Gewinnspiel bei Instagram: instagram.com/p/DNz6wgyxIcV/
🔗 Gewinnspiel bei Facebook: facebook.com/raschwenke/posts/…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Rechtsbelehrung hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Weil #SchwarzRot die Forderung der Bevölkerung nach gerechter Verteilung des Wohlstands komplett ignoriert, muss die Zivilgesellschaft umso lauter eine #Vermögenssteuer und eine wirksame #Erbschaftssteuer einfordern. #TaxTheRich
📷 statista

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jörg Spengler

Die Zivilgesellschaft soll etwas EINFORDERN? So funktioniert aber unsere Demokratie nicht. Die Zivilgesellschaft WÄHLT eine Bunderegierung aus den Parteien aufgrund ihrer Wahlprogramme und wenn die Regierung dann gewählt ist, macht sie das worauf sie BOCK hat und was die meisten Profite für die einzelnen Politiker bringt. SO funktioniert unsere Demokratie. ;-)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Artur Weigandt hat dies geteilt

Das Problem der schwerst­ab­hän­gi­gen Autofahrer*innen ist halt auch, dass sie keine Alternative zu ihrem „Stoff“ kennen. Sie können nicht einfach zwischen verschiedenen Mobilitätsformen wählen.
Liniennetzpläne und Fahrkartenautomaten sind für sie böhmische Dörfer – Radfahren und Zufußgehen reine Freizeitbeschäftigungen …

#Verkehrswende #Autokorrektur

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Look, Jeff Atwood, it is difficult to take you seriously when you write authoritatively on a subject you clearly don’t understand.

GDPR doesn’t mandate cookie notices.

Cookie notices are *malicious compliance* by the surveillance-driven adtech industry.

If you’re not tracking people, you do not need a cookie notice, period.

If you’re only using first-party cookies for functional reasons, you do not need a cookie notice, period.

If you’re using third-party cookies to track people – i.e., if you’re sharing their data with others – then *you must have their consent to do so*. Because, otherwise, you are violating their privacy. Even then, the law doesn’t mandate a cookie notice.

How would you conform to EU law without a cookie notice if your aim wasn’t malicious compliance?

You would not track people by default and you would make it so they have to go your site’s settings to turn on third-party tracking if, for some inexplicable reason, they wanted that “feature”.

Boom!

No cookie notice necessary.

What’s that?

But that would destroy your business because your business is founded on the fundamental mechanic of violating people’s privacy?

Good.

Your business doesn’t deserve to exist.

Because the real bullshit here isn’t EU legislation that protects the human right to privacy, it’s the toxic Silicon Valley/Big Tech business model of farming people for data that violates everyone’s privacy and opens the door to technofascism.

infosec.exchange/@codinghorror…


Look, EU, it is difficult to take you seriously when you forced all this cookie notification bullshit on us. That feature a) should not exist and b) if it did, should be a BROWSER feature not "every website in the entire world now has to bother everyone forever about this stupid thing" blog.codinghorror.com/breaking…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Aral Balkan

whether or not this is technically correct it totally nails how I feel about cookie notices. They're obviously compliance theatre. I hate them all, especially when you have to accept 'necessary cookies' or else you get them all (you probably get them all anyway). Plus which data privacy gaslighter even needs cookies now? They've probably moved on to even more invasive methods. Oh, did I mention I hate cookies and their stupid fake notices?
Als Antwort auf Writing Slowly

@writingslowly There’s an easy solution to that. We pass a GDMR and effectively outlaw their business model (don’t hold your breath).

ar.al/2018/11/29/gdmr-this-one…

Artur Weigandt hat dies geteilt

Mal wieder reaktionäres #Madsack-typisches Framing: Menschen, die ihr verfassungsmäßig verbrieftes Demonstrationsrecht wahrnehmen, blockieren angeblich den Autoverkehr. Aber über Autofahrer, die entgegen §2(3) StVO tagtäglich verbotenerweise die Straßenbahn tatsächlich blockieren, wird nicht berichtet.
dresden.network/@tobiasf91/115…


Gestern gab es eine Menschenkette gegen Autos auf Straßenbahngleisen auf der Dresdner Marienbrücke.

saechsische.de/lokales/dresden…

#Dresden #DVB #Marienbrücke


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf LeslieHapablap

#Regen ist erst, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.

ndr.de/n-joy/leben/12-Sprueche…

@LeslieHapablap @lostgen

Artur Weigandt hat dies geteilt

"Just fucking use HTML"- justfuckingusehtml.com/

Just a tiny bit offensive. 🤏

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Alexandra Geese: „Ich habe die wichtigsten Prioritäten für Europa im Konflikt mit der Trump-Regierung in Bezug auf digitale Regulierung und Zölle in einem [englischsprachigen] Artikel für Tech Policy Press zusammengefasst.
1) Durchsetzung von DSA/DMA.
2) Bildung einer internationalen Koalition
3) Aufbau einer souveränen Technologieinfrastruktur“
bonn.social/@alexandrageese/11…


I summarized top priorities for Europe in the standoff with the Trump Administration around digital regulation and tariffs in an article for Tech Policy Press.
1) Enforce DSA/DMA.
2) Establish an international coalition
3) Build sovreign tech infrastructure

techpolicy.press/europe-cannot…


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 29.08.2025.

Der aktuelle Höchststand liegt bei 1104581 registrierten Anlagen.

Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

👉 Zusatzlesestoff: Steckersolaranlagen für Deinen Balkon
oekologisch-unterwegs.de/energ…

Mehr zu #Steckersolar:
oekologisch-unterwegs.de/energ…

#Balkonkraftwerk #Photovoltaik #Solarstrom #Energiewende #Solarenergie #Bürgerenergie

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Zwei Punkte zur Motivation:
Morgen ist Freitag und das ist ein Bild von einem Siebenschläfer (Glis Glis).
Aktuell kommt es immer wieder zu Funden von Jungtieren.
1. Sofort aufnehmen und Wärme spenden mit direktem Hautkontakt
2. Die Höhle der Elterntiere suchen und zurücksetzen
3. Wenn 2. nicht möglich, so schnell wie möglich eine Wildtierhilfe oder Tierheim kontaktieren.

Siebenschläfer stehen auf der Roten Liste und brauchen unsere Hilfe.

#nabu #wildtierhilfe #ehrenamt #naturschutz

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Artur Weigandt hat dies geteilt.

POL-DN: 72-Jährige PKW-Fahrerin übersieht Radfahrer beim Linksabbiegen

Zur Unfallzeit herrschte bereits Dämmerung. Ob die PKW-Fahrerin ihre Brille zur Unfallzeit aufgesetzt hatte, konnte im Rahmen der Unfallaufnahme nicht geklärt werden.

@Radverkehr @fedibikes_de group

presseportal.de/blaulicht/pm/8…

fedibikes_de group hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Tim Berners-Lee wrote this in 1999. 26 years later: justice.gov/opa/pr/department-…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

#lesenswert
Schöner Beitrag von Thorsten Dietz über die Jesus-Serie The chosen
fokustheologie.ch/staerken-und…
#FediKirche #theologie #FokusTheologie #religionedu #TheChosen
Cc @joerglohrer

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Eine junge Frau ist aus der JVA Chemnitz geflohen. Sie saß ein wegen Fahrens ohne Ticket. Wenn jemand Infos hat: Wir zahlen gern ihre Geldstrafe, damit sie in Freiheit bleiben kann.

diesachsen.de/justiz/junge-fra…

teilten dies erneut