Zum Inhalt der Seite gehen

Sie missbrauchen dabei eine benötigte Funktion, die Pickle File Serialization, auch Pickling genannt. Pickle ist ein Python-Modul, das oftmals zur Serialisierung und Deserialisierung von ML-Modelldaten zum Einsatz kommt. Das Pickle-Format gilt als unsicher, da es ermöglicht, Python-Code während der ML-Modell-Deserialisierung auszuführen.



Hugging Face: Bösartige ML-Modelle auf Entwicklungsplattform aufgedeckt

Auf der KI-Entwicklungsplattform Hugging Face haben IT-Forscher bösartige ML-Modelle entdeckt. Angreifer könnten damit Befehle einschleusen.

heise.de/news/Hugging-Face-Boe…

#Security #news




Artur Weigandt hat dies geteilt

Ich werde eine längere Pause von Mastodon bzw. Social Media allgemein einlegen. Das bedeutet: Ich werde weiterhin neue Blog-Beiträge auf Mastodon teilen und gelegentlich Toots posten, mich aber sonst kaum noch aktiv beteiligen oder mitlesen. 👇

kuketz-blog.de/in-eigener-sach…

#fediverse #mastodon #socialmedia #timeout

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

In dieser Sache nachvollziehbar👍 Prioritäten setzen ist wertvoll. Danke für Deine wertvollen Beiträge.🤗
Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Logisch - man muss nicht über jedes Stöckchen springen das einem hingehalten wird.👍

Artur Weigandt hat dies geteilt

Das gibt Hoffnung!!! Über 1,3 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf den Straßen - alleine in diesem Jahr. Und dabei halten wir uns sogar an die konservativen Schätzungen der Polizei...

teilten dies erneut

Als Antwort auf Der Volksverpetzer

Falls ihr einen Überblick über die Demos haben wollt schaut doch gerne bei unserer Demo-Karte vorbei: www.volksverpetzer.de/aktuelles/de...Diese Zahlen zeigen: DAS ist 'das Volk'! Danke an alle, die uns Videos geschickt haben 🫶, wir konnten leider nur ein paar verwerten. #demosgegenrechts #btw25

Diese NZZ-Schlagzeile ist geal...

Als Antwort auf Der Volksverpetzer

Falls ihr einen Überblick über die Demos haben wollt, schaut doch gerne bei unserer Demo-Karte vorbei: www.volksverpetzer.de/aktuelles/de... Diese Zahlen zeigen: DAS ist 'das Volk'! Danke an alle, die uns Videos geschickt haben 🫶, wir konnten leider nur ein paar verwerten.

Über 1,4 Millionen gegen AfD u...


Artur Weigandt hat dies geteilt

The #Fediverse can almost replace Big Social. There’s a few services that need to be built. Specifically:

* Pinterest alternative
* Snapchat alternative
* Yelp alternative

#PeerTube also needs a generalist English language server that’s easy to join. This might be asking a lot, but I have ideas.

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf Chris Trottier

peertube doesn’t have a general english server? wdym? you mean one with a lot of english speaking videos?
Als Antwort auf Ellyse

@ellyxir Oh, there are generalist English language servers but not one that’s easy to join.


Artur Weigandt hat dies geteilt

ok, es scheint einen showdown zu musks treasury besetzung zu geben.

signale von musk genauso wie von vance deuten an, dass musk die einstweilige verfügung des bundesgerichts ignorieren wird. alle warten auf das letzte wort von trump

rawstory.com/jd-vance-ignore-c…

wenn das so kommt, ist das das bundesweite rechtssystem im arsch. wenn gerichtsurteile nur noch bei bedarf durchgesetzt werden, gibt es kein gesetz mehr.

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Seemann

Wer sollte dies denn in Frage stellen? Die GOP-Mehrheit in Kongress und Senat? Die GOP-Mehrheit im obersten Gericht?

Welcome in fascist America!

Als Antwort auf MvRiederberg

@mavori
Ich kann mir schon jetzt nicht mehr vorstellen, wie die eine Wahlniederlage in 2028 akzeptieren werden.
Ja, ob zu meinen Lebzeiten jemals wieder freie US-Wahlen stattfinden werden?
Als Antwort auf Marco Hoffmann

@raumwind Ich denke – zumindest auf absehbare Zeit – nein. «Freie Wahlen»? Das Thema 24 war "Purge". Es wurden millionenfach Wähler:innen (v.a. nicht-Weiße) aus Wahllisten gestrichen. Dieses System wird bis 28 perfektioniert werden – #musk hat ja jetzt die Daten aller Wahlberechtigten. Damit – falls es überhaupt wieder zu Wahlen kommt – bestimmt die Faschisten gewinnen.
Als Antwort auf MvRiederberg

@mavori @raumwind die wahldaten hat er sicher nicht. wahlen werden von den bundesstaaten organisiert.
Als Antwort auf Michael Seemann

Wer hätte gedacht, dass eine 18. Jh. Verfassung dem 21. Jh. nur wenig entgegenzusetzen hat.

Artur Weigandt hat dies geteilt

#UnplugTrump - Tipp10:
Setze möglichst auf Open-Source-Software für deine Büroarbeiten. LibreOffice bietet nahezu alle Funktionen, die du von Microsoft Office kennst, ohne deine Daten an ein US-Unternehmen zu senden. GIMP ist eine großartige Alternative zu Adobe Photoshop, und VLC spielt deine Medien ab, ohne dich zu überwachen.

#LibreOffice #GIMP #VLC #NoMicrosoft #NoAdobe #opensource #datenschutz #privacy

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Und [Inkscape](inkscape.org/de/) ist toll um frei skalierbarige SVG Dateien zu erstellen!

Ist bei mir z.Zt. die Anwendung der ersten Wahl wenn es darum geht Demo-Plakate zu erstellen. Vor allem wenn sie leicht zu skalieren sein sollen!

#UnplugTrump #Inkscape #LibreOffice #GIMP #VLC #NoMicrosoft #NoAdobe #opensource #datenschutz #privacy

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Ich nutze sie alle, und vor allem Linux als Betriebssystem.
Mein Rechner war schon 2020 mit Windows 10 völlig überfordert. Unter Linux Mint läuft er bis heute und ich vermisse fast nichts.


Artur Weigandt hat dies geteilt

The photos of massive anti-AfD protests in Germany on the Fediverse today are so inspiring. Thanks to Germans for believing in democracy, human rights, fairness, and rule of law, and for fighting for those beliefs. It's giving me hope. 🙏🏼

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf Evan Prodromou

The scary part is that there are no such demonstrations in the USA.
Als Antwort auf Artur Weigandt

@art4 @seindal Got the news from Substack - influencers and non-influencers and independent journalists are spreading the news. The 50 State Protest was 5 days ago. There will be a protest in March, too, from businesses shutting down - probably due to the funds renewal shutdown the dems are preparing. I'm not a journalist, but intrigued by all that is happening with such high speed.

Evan Prodromou hat dies geteilt.

Als Antwort auf Artur Weigandt

@art4 @seindal meidasnews.com/ They are on Substack, too, but still not here, I just noticed, but they are a really good source of information.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Was reading this Substack post about US gov cloud servers being pointed at AI companies. It observed that a number of US gov cloud servers on AWS are now pointing to IPs at a company called inventry.ai

cyberintel.substack.com/p/doge…

I checked on a few of the IPs mentioned in this writeup, and it checks out. E.g., the IP address 18.253.166.131 from 2020-2024 was tied to us-gov-east-1.compute.amazonaws.com and is part of the gov cloud infrastructure at AWS. Loading that IP into DomainTools Iris, we can see the SSL cert assigned to them is for inventry.ai.

Methinks we need to know more about Inventry.

teilten dies erneut

Als Antwort auf BrianKrebs

Mark Zaid was on yesterday and said if anybody is willing to be a whistleblower, he said he would defend them free of charge. Any federal employee.
Als Antwort auf BrianKrebs

AWS Govcloud is usable by entities other than the US Government. It just guarantees certain regulatory requirements (such as only US citizens having access) are met.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Dieses Wochenende gingen wieder Hunderttausende gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Dieser Protest wird gesehen. Nicht nur von all jenen, die sich hierzulande Sorgen um die Zukunft der Demokratie machen. Lasst uns nie aufhören, einander Mut & Kraft zu geben!

teilten dies erneut



Artur Weigandt hat dies geteilt

Der hier rumgegangene Leserbrief über #Merz’ angebliche miserable Vorlesungen im Spiegel war eine Trugnachricht, eine Erfindung:

sueddeutsche.de/medien/friedri… (SZ+)

#merz

teilten dies erneut

Als Antwort auf Maxi 10x 💉

Pikant: Der Autor hat dafür DeepSeek und ChatGPT befragt, ob die Geschichte, die er tatsächlich so angeblich von seinem Sohn gehört haben will, stimme. Die gaben ihm konfabulierte Details. In dem Vertrauen in die Richtigkeit schrieb er den Leserbrief. 💀

Die US-Regierung zerstört gerade nachhaltig das Vertrauen der Bürger für die nächsten 10 Jahre. Wer möchte für eine Regierung arbeiten, die deine Arbeit durch einen einfachen Regierungswechsel zu Unrecht erklärt? Ich mache mir gerade Sorgen um einen Bürgerkrieg.


“Soon, AI will remove all checks and balances”

Artur Weigandt hat dies geteilt

The Pentagon just announced that it would double the number of news organizations removed from physical offices to make room for MAGA propaganda media outlets.

OUT: The New York Times, Politico, NPR, The Washington Post, CNN, NBC, The Hill, The War Zone

IN: Breitbart, The New York Post, The Washington Examiner, OAN, Newsmax, HuffPost, The Free Press, The Daily Caller

They’re establishing state-run media, just as totalitarian regimes do.

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

In der Pandemie wurde lange nicht über die A*D berichtet, weil man beschäftigt war, Lösungen für drängende und komplexe Probleme zu finden, was die A*D nie bietet. Ihre Umfragewerte sanken massiv. An der Sachlage hat sich zu damals nichts geändert. Die Berichterstattung und Umfragewerte aber schon. #DemokratieVereint
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

teilten dies erneut



Artur Weigandt hat dies geteilt

Das Fahrrad gilt als große Hoffnung bei der Bewältigung der Verkehrsprobleme. Kein anderes Verkehrsmittel ist so nachhaltig. Gemessen daran tut sich zu wenig.#Kolumnen #Soziales #Verkehrswende #Fahrrad #Stadtverkehr #Tacheles #Tacheles,AndreasKnie!

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

#Journalists play an important part in #democracy

Democracy is suffering in the USA

teilten dies erneut

Als Antwort auf Strght

@strght It’s a catch-22 cause what orange head and the musk rat are doing illegal stuff, but they have power over law enforcement. There might as well be a civil war, or those goons get shot and the game starts anew. But these are my 2-cents. Get informed. There are many sources still that provide reliable news.

Artur Weigandt hat dies geteilt.


Artur Weigandt hat dies geteilt

Bundesweit sind auch an diesem Samstag wieder Menschen auf die Straßen gegangen um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. In München waren es etwa 200.000 Demonstrierende.

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Nur eine Frage der Zeit, bis wieder ein starker Unterstützer die genannten Zahlen anzweifelt und sowas wie ein Gebot abgibt. Die Million Protestler ist dabei sicherlich in Reichweite.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Ich verachte #Merz und die #CDU dafür, dass er über die angeblich katastrophale Sicherheitslage schwadroniert, die statistisch seit Jahrzehnten sicherer wird.
#merz #cdu
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

Artist/illustrator: Matias De Brasi

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

Reality has a left-leaning bias.


felixbeilharz.de/bundestagswah…

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf Kris

@alex No surprise, because the entire idea of independent, sovereign, physical reality that cannot be owned and controlled is leftist.
@alex
Als Antwort auf Kris

Eine KI kann wohl nicht aus dem Bauch heraus wählen, oder aus noch tiefer gelegenen Körperteilen.

Artur Weigandt hat dies geteilt

In etwas über einer Woche hat die Gesellschaft für Freiheitsrechte eine Dreiviertelmillion Euro eingesammelt für ein Gutachten über die Verfassungswidrigkeit der AFD. Die letzten 100K schaffen wir auch noch, oder? Los!

freiheitsrechte.org/spende-afd…

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

DOGE: Elon Musks Team füttert sensible US-Regierungsdaten an KI

Das von Elon Musk angeführte Team in der US-Regierung greift umfassend auf KI zurück, um massive Kostensenkungen zu empfehlen. Datenschutz ist nebensächlich.

heise.de/news/DOGE-Elon-Musks-…

#Datenschutz #DonaldTrump #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #news

Artur Weigandt hat dies geteilt.


Artur Weigandt hat dies geteilt

In addition to formal government institutions, Musk is also trying to tear apart Wikipedia

That is almost certainly, as this analysis notes, because Wikipedia is "a last bastion of shared reality" ...

... and Musk, in contrast, only wants online sources that repeat his sort of conspiratorial blather

The piece: theatlantic.com/technology/arc…

Unpaywalled: archive.is/1mjMq

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

Well, the Jan 2021 update on this site has aged like fine milk: isthisacoup.com

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

#PHPUnit 12 has been released: phpunit.de/announcements/phpun…

teilten dies erneut


Sofern es in den USA in 4 Jahren noch demokratische Wahlen gibt, wird die Justiz sehr viel zu tun haben. Wenn nicht, dann beobachten wir gerade live, wie sich eine Demokratie zersetzt. Und uns in Deutschland droht mit der Machtübernahme durch eine faschistische Partei ein ähnliches Szenario.


Musk und Trump führen in den USA gerade einen administrativen Staatsstreich durch. Deutsche Medien berichten größtenteils, als laufe alles wie immer. Es ist schlimmer, als es scheint. volksverpetzer.de/aktuelles/tr…

teilten dies erneut



Als Antwort auf Kris

Bowie is always cool, but I would have been expecting Elton John for the soundtrack here.

"Mars ain't the kind of place to raise your kids
In fact, it's cold as hell"

@isotopp

@Kris

Artur Weigandt hat dies geteilt

This is a public service announcement to never ever use Oracle

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag



Artur Weigandt hat dies geteilt

Stürmt dieses Studio! Es sind die größten Proteste und Miosga versucht alles, das zunichte zu machen. Sie hätte @heidireichinnek.de einladen können!! Stattdessen hilft sie Alice Weidel im Wahlkampf.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Zentrum für Politische Schönheit

Damit ist natürlich die aktive Partizipation gemeint, damit das demokratische Spektrum auch einigermaßen adäquat in Caren Miosgas Faschismussendungen (die Erstsendung war: Feng Shui mit Chrupalla) abgebildet wird.

Artur Weigandt hat dies geteilt

The morning after. Feels surreal and humbling.

Artur Weigandt hat dies geteilt.


Artur Weigandt hat dies geteilt

Global Switch Day. February 1st 2025.

Spread the word.

#mastodon #pixelfed #signal #friendica #peertube #loops

teilten dies erneut


Artur Weigandt hat dies geteilt

Hinweis: Diese Empfehlung gilt nicht für Mitglieder und Vertreter*innen der Parteien AfD, CDU/CSU und FDP.

Sie sollten unbedingt für jeden Account dasselbe Passwort nutzen, damit sie es sich besser merken können.
ccc.de/de/updates/2025/andere-…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf linuzifer

Wichtig wäre auch, dass diese elenden Sicherheitsfragen endlich abgeschafft werden. Dinge wie Geburtsort, Mädchenname der Mutter, Name der ersten Schule und ähnliches können heutzutage leicht recherchiert werden bzw. nahe Verwandte wissen das vielleicht eh. Wenn ich gezwungen werde sowas anzugeben setzte ich ein random generierten String ein.

Mitglieder und Vertreter*innen der Parteien AfD, CDU/CSU und FDP sollten die Fragen natürlich wahrheitsgemäß angeben.

Als Antwort auf linuzifer

Danke für den gesonderten Hinweis an die Steigbügelhalter und ihre Antreiber 😄 Aber ehrlicherweise müsste man nach der gestrigen Abstimmung auch das BSW hinzufügen

Artur Weigandt hat dies geteilt

BREAKING: Michel Friedman ist soeben aus der CDU ausgetreten!

teilten dies erneut


Hello from a brand new Friendica node at version 2025.02-dev 👋