Artur Weigandt hat dies geteilt

Schleswig-Holstein will demnächst ohne Microsoft -Produkte auskommen. Auch andere Bundesländer und der Bund überlegen, mehr Open Source-Produkten zu arbeiten.
deutschlandfunk.de/schleswig-h…

teilten dies erneut

Als Antwort auf GMRaphi

@gmraphi Link without tracking parameters: instagram.com/reel/DIg6badoMUI…
Artur Weigandt hat dies geteilt

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

US-Kürzungen: CVE-Liste könnte sofort stoppen
heise.de/news/US-Kuerzungen-CV…

Nach drohendem CVE-Aus: Schwachstellendatenbank der EU geht an den Start
heise.de/news/Nach-drohendem-C…

20 Jahre Hommingberger Gepardenforelle: Her mit Eurem Fisch!
heise.de/news/20-Jahre-Homming…

"Außergewöhnlich und aufregend": Exoplanet in senkrechtem Orbit um ein Sternpaar
heise.de/news/Aussergewoehnlic…

#heise #Verpasstodon

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Whistleblower reveals evidence on how Elon Musk's DOGE team extracted 10 GB of sensitive data about American citizens from a government agency, and then deleted accounts and logs to cover their tracks.

Then, when the whistleblower tried to report the data breach, he received a threatening letter containing pictures taken from a drone watching him walking his dog.

npr.org/2025/04/15/nx-s1-53558…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

In der französischen Hauptstadt ist die Belastung durch Schadstoffe in den vergangenen zwei Jahrzehnten spektakulär zurückgegangen.
Durch 1400 km Radwege, mehr Fußgängerzonen, mehr Pflanzen, höhere Parkgebühren für SUVs, weniger Parkplätze.
#StädteFürMenschen 🚲💚
sueddeutsche.de/projekte/artik…

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Kommt Leute, helft mit! Lasst eine Welle durch das #Fediverse rauschen. Alle mal #Teilen und (viel davon) Umsetzen! 👇

#UnplugTrump zeigt, wie man sich digital von Trump und Tech-Oligarchen abkoppelt – für Datenschutz, Demokratie und eine gerechtere digitale Zukunft.

kuketz-blog.de/unplugtrump-mac…

#FediLZ #datenschutz #KfzSicherheit

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Artur Weigandt hat dies geteilt

Vorschlag zur Güte: Wir machen einfach ein Gesetz in dem exakt ein Satz drin steht.

"Alle deutschen Spitzenpolitiker müssen alle innerdeutschen Dienstreisen zu mindestens 90 % mit der Bahn zurücklegen."

5 Jahre und die #Bahn ist durchsaniert.

#Verkehrswende

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Finde ich gut! Und nächsten Monat bitte die selbe Aktion mit Autos.


Vorsicht, #Fahrrad|besitzer: #Gießen entsorgt bald kaputte Räder giessener-allgemeine.de/giesse…

Artur Weigandt hat dies geteilt

Ich spiele mit dem Gedanken, mit der Lidl-App einzukaufen und mich von ihr ausspionieren zu lassen. Der Preisunterschied beträgt z.T. 0,50€ pro Artikel. Ich finde das so unverschämt. Ich hab nicht viel Geld und es würde echt was ausmachen. Hat jemand damit Erfahrung?

#Überleben #Kosten #LidlApp #Datensicherheit #Armut

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Liebe #Mastodon / #fediverse Gemeinde:
Mein Engagement in Bezug auf #unplugtrump hat meine #Firma Neufeldt & Kuhnke einiges an Umsatz gekostet.
Nun haben wir bei mastodon.de einen Firmenaccount, der als Ersatz für #google , #instagram, etc. unsere Firma weiter bekannt machen soll.
Bitte folgt, wenn Ihr mögt:
@neufeldt_kuhnke
und liked, boosted unsere Beiträge.
Wir versprechen:
Interessante Beiträge und viel Engagement für die #community die #demokratie und den #umweltschutz .

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

heise.de/news/Rahmenvertrag-MS…

Einfach gut!

teilten dies erneut

Als Antwort auf Ulrich Kelber

Finde ich prinzipiell eine sehr gute Entscheidung!
Aber über #Office und #Kollaboration hinaus: Welche Alternativen zu #Microsoft #CoPilot plant @zendis im Bereich Generative #KI aufzubauen, zu betreiben und anzubieten und wie schnell? Mit einem kleinen Entwickler-Team wird das kaum zu schaffen sein.
Um bei unserer schleppenden Digitalisierung, sehr hohem bürokratischen Aufwand und viel zu geringer Personalstärke die notwendige Fahrt aufzunehmen wird eine reine Office- und Kollaborationsplattform nicht ausreichen. So kritisch ich die #KI Entwicklung derzeit sehe - ohne KI- und Agenten-Systeme bleiben wir in Deutschland bei der #Digitalisierung weiter im Hintertreffen - und somit international im Nachteil - zusätzlich zu unserem Föderalismusproblem. Daher müssen wir uns auch bei KI souverän aufstellen - aber dürfen natürlich auch hier keinesfalls auf Lösungen von US-Unternehmen setzen.
#GenerativeAI #OpenDesk #Zendis
Als Antwort auf Ulrich Kelber

gibt es Informationen darüber, wie @zendis sich gegen #supplyChain -Attacken und Sicherheitslücken in den zugrundeliegenden #OpenSource -Lösungen von #OpenDesk und #OpenCode wappnet, um zusätzlich zur #Souveränität auch die IT-Sicherheit der Systeme ausreichend sicherzustellen? Wie wird bei der Weiterenwicklung und Updates geprüft, damit kein Schadcode eingeschleust wird?
#ITSecurity #Zendis #OpenSource #HybriderKrieg #OpSec #Kritis
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Artur Weigandt hat dies geteilt

Habt Ihr Euch auch schon gefragt, warum sich in #Deutschland immer wieder Anschläge vor Wahlen häufen? Und warum fossile Lobby-Medien dann immer wieder voll darauf einsteigen, #Panik & #Thymos schüren?

Laut #ZDF - Recherchen führen digitale Spuren zum fossilen #Ressourcenfluch - Regime nach #Russlandzdf.de/nachrichten/politik/deu…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Michael Blume

ja, es scheint dadurch Vieles erklärbar zu werden. ...
Gut, die Charaktere der Mächtigen dieser Welt sind ja mitunter auch komplex, aber was mir in meiner Blauäugigkeit bisher noch nicht so ganz plausibel ist, das ist das Motiv Putins / Russlands.

Ja, Schwächung der NATO, Verbündete entzweien, Zerstörung der "Wertegemeinschaft", Chaos entfachen, ... scheinen einerseits naheliegend.
Aber mit Populismus und sozialer Zündelei schafft man weder Verbündete, noch eine langfristige Verbesserung der eigenen Position im weltweiten Machtgefüge oder gar eine sozialistische Weltrevolution.
Gut, die Kontrolle der Massen mag verlockend sein, aber wenn ich Hass, FakeNews, Missgunst säe, dann werde ich doch nur "Make cold war hot again" ernten und selbst daran zu Grunde gehen.
Und so selbst-destruktiv ist noch nicht einmal China, Nordkorea oder Iran.

Genauso gut könnte man als Gewinner der Globalisierung auch Macht-Zölle gegen die ganze Welt erheben und "Freunde" versetzen. 🙄 ...

Artur Weigandt hat dies geteilt

Jeder eingesparte Öl-Euro der EU würde eine sogenannte sicherheitspolitische Dividende von 37 Cent mit sich ziehen. Um diesen Betrag könnte die EU dann ihre Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung reduzieren, ohne im Verhältnis zu Russland an Stärke zu verlieren...
apollo-news.net/kiel-institut-…

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

This is incredible. The White House sent out the Deputy Press Secretary Kush Desai to protest that the equation for tariffs on a country was definitely *not* just calculated as just (trade_deficit / imports) but instead calculated as [insert greek letter arithmetic that looks complicated].

What #KushDesai did not realize is that the values chosen for the greek letters in the equation he cited in the paper he cited it from make the formula reduce to…

trade_deficit / imports

"It's essentially #CriticalTradeTheory. Any trade imbalance between two countries is de facto evidence of systemic unfair trade practices."

x.com/KushDesai47/status/19076…

#Tariffs #MAGA #Trump #uspol #eupol #asia #China #PRC #Math #Mathematics #economics #economy #recession #corruption

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

Artur Weigandt hat dies geteilt.

Als Antwort auf ⚯ Michel de Cryptadamus ⚯

So, I looked into the first source paper (surprisingly, it exists ;), and it indeed estimates ε to be around -0.76 in the short term and -2 in the long term.

Except, being a scientific paper with proper typesetting, instead of "-2" it says "−2". That's a U+2212 MINUS SIGN.

I'm not surprised that the tokenizer balked at that and just dropped the sign. It's not that it would be significant in any way ...

Artur Weigandt hat dies geteilt

Liebe Leute: Regt euch nicht über Trumps Zölle auf, regt euch überhaupt nicht über Trump auf, verspottet ihn nicht wegen irrsinniger Äußerungen. Das gehört alles zum Plan! Wenn ihr euch damit befasst oder euch darüber lustig macht, unterschätzt ihr das Problem. Auch dass wir Trump nicht ernstnehmen sollen, gehört zum Plan. Der Plan ist die Zerstörung des Staates, was zwangsläufig zur oligarchisch-faschistischen Herrschaft führt. Heute dort, morgen hier. Wir brauchen Gegenerzählungen!!!

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Weil so viele #neuhier hier sind, dachte ich ich teile mal wieder... Das #fediverse ist so viel mehr als #mastodon. Schaut euch um was euch interessiert, schaut euch nach einem neuen Zugang zum Fediverse um wenn euch der eine den ihr habt nicht zusagt. Ich feiere die Vielfalt an Zugängen hier im #fediverse, die alle irgendwie zusammenführen. #onefediverse


Weil ich wieder einige #neuhier gesehen habe, stelle ich hier einfach mal wieder ganz schamlos meinen erfahrungsbericht zu #friendica und #iceshrimp hinein.
iceshrimp.de/@Emperohr/pages/1740577810096
Wer sich wundert. Dieser artikel wurde mit der Blogfunktion bei Iceshrimp geschrieben und kann im ganzen Fediverse gelesen werden.
Das Fediverse ist so viel mehr als nur #Mastodon. Ich zu Beispiel nutze noch einen #Writefreely Blog für meine Charaktertagebücher meines DnD Charakters.
Schaut euch um was euch interessiert, schaut euch nach einem neuen Zugang zum Fediverse um wenn euch der eine den ihr habt nicht zusagt. Ich feiere die Vielfalt an Zugängen hier im #fediverse, die alle irgendwie zusammenführen.
#onefediverse

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Von wegen Souveränität: Deutschland will #Spitzel-Software von #Palantir flächendeckend einsetzen

"Die #Polizei soll #bundesweit mit den US-#Spionageprogrammen ausgestattet werden. Hinter der Firma steckt mit Peter #Thiel ein erklärter Gegner der #Demokratie"
derstandard.at/story/300000026…

teilten dies erneut

Europäische Alternativen zu den am häufigsten genutzten US-Diensten gibt es hier:

european-alternatives.eu

#DigitaleSelbstverteidigung #digitalsouvereignity #unplugTrump

Artur Weigandt hat dies geteilt

Auf die Frage des Guardian, was es bedeutet, wenn ein Faschismusforscher die USA verlässt, antwortete #Stanley: "Zum Teil ist es letztlich so, wie man Deutschland 1932, '33, '34 verlassen hat. Meine Großmutter verließ Berlin mit meinem Vater 1939. Es ist also eine Familientradition." #Snyder #USA #USExit #Shore derstandard.de/story/300000026…

teilten dies erneut

Es sind also fünf simple Schritte bis zum Ende von Elon Musk:

1. Die Tesla-Verkäufe sinken radikal.
2. Tesla beerdigt das Cybercab oder veröffentlicht ein enttäuschendes Cybercab, das die hohen Erwartungen nicht erfüllen kann.
3. Die Bewertung von Tesla sinkt in der Folge um rund 90 Prozent des aktuellen Marktwertes.
4. Musks über Tesla-Aktien abgesicherte Kredite werden plötzlich fällig.
5. Musk kann die Kredite nicht bedienen, kein privater Investor aus seiner Milliardärs-Bubble eilt ihm zur Hilfe. In der Folge liquidieren die Banken alle Vermögenswerte von Musk bei Tesla und SpaceX. Der einstmals reichste Mann der Welt ist so gut wie pleite.



Wir dürfen auf baldige gute Nachrichten hoffen: den Bankrott des Nazis Musk. fr.de/wirtschaft/tesla-steuert…

Lichdi hat dies geteilt.

Artur Weigandt hat dies geteilt

Solarzellen, die sich als zweite Haut über Gebäudefassaden legen können, stehen kurz vor der Prototypen-Phase.

Wenn sie marktfreif sind, ermöglicht das 👇

independent.co.uk/tech/solar-p…

teilten dies erneut

Artur Weigandt hat dies geteilt

Einzige Sonnenfinsternis 2025 über Deutschland – das müsst ihr wissen

Unser Tipp fürs Wochenende: Setzt am Samstag ab 11:20 Uhr die Brillen auf! Dann beginnt der Mond, sich so langsam vor die Sonne zu schieben ...

swr3.de/aktuell/nachrichten/pa…

#PartielleSonnenfinsternis #Sonnenfinsternis2025 #Sonne #Mond

teilten dies erneut