Artur Weigandt reshared this.

Es wird immer deutlicher: #Trump hat die gewachsene liberal-demokratische #Wertegemeinschaft aufgekündigt. Was über Jahrzehnte mühevoll aufgebaut wurde, wird gerade in Stücke geschlagen. #Europa kann auf die Unterstützung durch die #USA nicht mehr vertrauen und muss endlich selbst für seine Sicherheit sorgen

Artur Weigandt reshared this.

in reply to Peter Schaar

Ich halte die Formulierung "Es wird immer deutlicher" für die Untertreibung des Jahrhunderts. Ich bekomme mit Sicherheit nicht alles mit, was da gerade passiert, aber was ich mitbekomme, ist erschreckend genug. Musk zerschlägt da gerade mit der Unterstützung von Trump viele Behörden. Angefangen hat es mit der USAID, die viele Hilfsprojekte in der Welt hatten. Es ging weiter mit der Kontrolle über staatliche Unterstützungen für z.B. Farmer und Familien. Die nächsten Behörden war die, die sich um den Verbraucherschutz insbesondere gegen große Firmen gekümmert hat.

Jetzt wurden gerade mehrere hundert medizinische Kräfte entlassen, die vor allem in Alaska medizinische Unterstützung bei der indigenen Bevölkerung geleistet hat. Die NOAA (das US-Pendant des DWD) soll wohl auch entkernt werden, die Aufgaben sollen dann kommerzielle Wetterdienste durchführen.

Das Schulsystem gerät im Moment massiv unter Druck, hier werden derzeit alle Programme spurlos entfernt, die sich irgendwie um Gleichberechtigung kümmern.

Und wenn die Judikative vereinzelt Widerspruch einlegt, wird sie ignoriert, bzw. unter Druck gesetzt.

Die USA sind auf dem Weg in einen totalitären Staat.

Europa sollte damit anfangen, in allen Punkten ein Machtgegengewicht zu werden. Und ich denke, dass es sinnvoll wäre, wenn Europa die Einwanderung von US-Bürgern erleichtern würde.

Artur Weigandt reshared this.

Mord und Totschlag?

Gesamtdeutschland ab 1989 (Mord und Totschlag, nach PKS Polizeilicher Kriminalstatistik):<br><br>-- BRD<br>85: 866<br>86: 893<br>87: 830<br>88: 785<br>89: 800<br>90: 743<br>-- Gesamtdeutschland<br>91: 1032<br>92: 1141<br>93: 1468<br>94: 1351<br>95: 1343<br>96: 1224<br>97: 1158<br>98: 957<br>99: 1005<br>00: 960<br>01: 868<br>02: 914<br>03: 820<br>04: 809<br>05: 804<br>06: 727<br>07: 692<br>08: 656<br>09: 628<br>10: 601<br>11: 614<br>12: 538<br>13: 531<br>14: 555<br>15: 565<br>

Durch die zusätzlichen DDR-Bürger nimmt die Bevölkerung um 17 074 200 Personen um 27% zu (PKS 1993, S. 15; 1990 West zu 1991 Gesamt). Gleichzeitig ist der Anstieg bei den Mordfällen 98%; um 725 Fälle von 1990 bis 1993. Die fünf neuen Bundesländer und Berlin verursachen 1993 36% aller vollendeten Morde und Totschläge, stellen aber nur 22% der Bevölkerung (PKS 1993, S. 35, 119). Auch wenn die Explosion beim Mord und Totschlag in den Jahren nach der Wiedervereinigung zum Teil mit weiteren Sonderfaktoren (Asylanten, Aussiedler, Grenzöffnung, DDR-Grenztote) erklärbar ist, sind die DDR-Menschen ein Bevölkerungszuwachs, der kriminell hochbelastet ist. Dass ausgerechnet die Ostdeutschen, die die Mordkriminalität nach der Wiedervereinigung wie man am Graphen erkennen kann regelrecht nach oben katapultiert haben, jetzt die Flüchtlinge von 2015 thematisieren, ist angesichts der eigenen Historie unangebracht. Für 2014 zu 2015 kann man die Entwicklung wie bei internationalen Vergleichen üblich anhand der Mordopferzahlen verfolgen. Diese sind von 2014 zu 2015 von 624 auf 589 vollendete Mord- und Totschlagopfer gefallen. Weil gleichzeitig 890 000 Flüchtlinge zugewandert sind, kann man sagen, dass die Flüchtlinge zu keiner Erhöhung der Morde und Totschläge in Deutschland geführt haben.


und weiter

Gegenüber 1993 hat sich die Brutalität und Gewalt beim Spitzendelikt Mord in den letzten zwei Jahrzehnten sehr stark verringert. Dass die Medien wie eingangs angeführt von einer Zunahme der Gewalt schreiben, ist angesichts eines Mord-Rückganges von 1993 bis 2015 auf fast ein Drittel des Ausgangsniveaus eine Verdrehung der Tatsachen. In der am Anfang zitierten Befragung wird die Bevölkerung zur Einschätzung der Kriminalitätsentwicklung in den letzten zwei bis drei Jahren gefragt und vermutet eine Verschlechterung der Sicherheitslage. Diese Einschätzung ist falsch; in den letzten drei Statistikjahren 2011-14 vor dieser Umfrage gehen die Mordfallzahlen von 614 auf 555 zurück. Der Rückgang der Mordfälle von 1993 1468 auf 2015 nur noch 565 um 62%, der auch inklusive des Berlin-Attentates im Jahr 2016 in seiner Größenordnung Bestand haben dürfte, ist ein beeindruckender Kriminalitäts- und Gewaltrückgang, der von den Medien allerdings umgekehrt verbreitet und deshalb von der Bevölkerung falsch rezipiert wird.


kriminalpolizei.de/ausgaben/20…
(Artikel von 2017)

reshared this

in reply to zeh

@zeh
Thank you for the offer, and the service sounds really interesting as an alternative to Cloudflare, especially for smaller-scale websites.
Unfortunately, having a third-party decrypt traffic to Codeberg is currently a no-go and it looks like their service mostly relies on that.

However, we are receiving some help setting up network-level DDoS protection and more is in preparation, so we're confident we'll find an alternative soon.
@silverfish

Sie missbrauchen dabei eine benötigte Funktion, die Pickle File Serialization, auch Pickling genannt. Pickle ist ein Python-Modul, das oftmals zur Serialisierung und Deserialisierung von ML-Modelldaten zum Einsatz kommt. Das Pickle-Format gilt als unsicher, da es ermöglicht, Python-Code während der ML-Modell-Deserialisierung auszuführen.



Hugging Face: Bösartige ML-Modelle auf Entwicklungsplattform aufgedeckt

Auf der KI-Entwicklungsplattform Hugging Face haben IT-Forscher bösartige ML-Modelle entdeckt. Angreifer könnten damit Befehle einschleusen.

heise.de/news/Hugging-Face-Boe…

#Security #news


Artur Weigandt reshared this.

Ich werde eine längere Pause von Mastodon bzw. Social Media allgemein einlegen. Das bedeutet: Ich werde weiterhin neue Blog-Beiträge auf Mastodon teilen und gelegentlich Toots posten, mich aber sonst kaum noch aktiv beteiligen oder mitlesen. 👇

kuketz-blog.de/in-eigener-sach…

#fediverse #mastodon #socialmedia #timeout

Artur Weigandt reshared this.

Artur Weigandt reshared this.

Das gibt Hoffnung!!! Über 1,3 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf den Straßen - alleine in diesem Jahr. Und dabei halten wir uns sogar an die konservativen Schätzungen der Polizei...

reshared this

in reply to Der Volksverpetzer

Falls ihr einen Überblick über die Demos haben wollt schaut doch gerne bei unserer Demo-Karte vorbei: www.volksverpetzer.de/aktuelles/de...Diese Zahlen zeigen: DAS ist 'das Volk'! Danke an alle, die uns Videos geschickt haben 🫶, wir konnten leider nur ein paar verwerten. #demosgegenrechts #btw25

Diese NZZ-Schlagzeile ist geal...

in reply to Der Volksverpetzer

Falls ihr einen Überblick über die Demos haben wollt, schaut doch gerne bei unserer Demo-Karte vorbei: www.volksverpetzer.de/aktuelles/de... Diese Zahlen zeigen: DAS ist 'das Volk'! Danke an alle, die uns Videos geschickt haben 🫶, wir konnten leider nur ein paar verwerten.

Über 1,4 Millionen gegen AfD u...

Artur Weigandt reshared this.

ok, es scheint einen showdown zu musks treasury besetzung zu geben.

signale von musk genauso wie von vance deuten an, dass musk die einstweilige verfügung des bundesgerichts ignorieren wird. alle warten auf das letzte wort von trump

rawstory.com/jd-vance-ignore-c…

wenn das so kommt, ist das das bundesweite rechtssystem im arsch. wenn gerichtsurteile nur noch bei bedarf durchgesetzt werden, gibt es kein gesetz mehr.

Artur Weigandt reshared this.

in reply to Marco Hoffmann

@raumwind Ich denke – zumindest auf absehbare Zeit – nein. «Freie Wahlen»? Das Thema 24 war "Purge". Es wurden millionenfach Wähler:innen (v.a. nicht-Weiße) aus Wahllisten gestrichen. Dieses System wird bis 28 perfektioniert werden – #musk hat ja jetzt die Daten aller Wahlberechtigten. Damit – falls es überhaupt wieder zu Wahlen kommt – bestimmt die Faschisten gewinnen.
Artur Weigandt reshared this.

#UnplugTrump - Tipp10:
Setze möglichst auf Open-Source-Software für deine Büroarbeiten. LibreOffice bietet nahezu alle Funktionen, die du von Microsoft Office kennst, ohne deine Daten an ein US-Unternehmen zu senden. GIMP ist eine großartige Alternative zu Adobe Photoshop, und VLC spielt deine Medien ab, ohne dich zu überwachen.

#LibreOffice #GIMP #VLC #NoMicrosoft #NoAdobe #opensource #datenschutz #privacy

in reply to Artur Weigandt

@art4 @seindal Got the news from Substack - influencers and non-influencers and independent journalists are spreading the news. The 50 State Protest was 5 days ago. There will be a protest in March, too, from businesses shutting down - probably due to the funds renewal shutdown the dems are preparing. I'm not a journalist, but intrigued by all that is happening with such high speed.

Evan Prodromou reshared this.

Artur Weigandt reshared this.

Was reading this Substack post about US gov cloud servers being pointed at AI companies. It observed that a number of US gov cloud servers on AWS are now pointing to IPs at a company called inventry.ai

cyberintel.substack.com/p/doge…

I checked on a few of the IPs mentioned in this writeup, and it checks out. E.g., the IP address 18.253.166.131 from 2020-2024 was tied to us-gov-east-1.compute.amazonaws.com and is part of the gov cloud infrastructure at AWS. Loading that IP into DomainTools Iris, we can see the SSL cert assigned to them is for inventry.ai.

Methinks we need to know more about Inventry.

reshared this

Artur Weigandt reshared this.

Dieses Wochenende gingen wieder Hunderttausende gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Dieser Protest wird gesehen. Nicht nur von all jenen, die sich hierzulande Sorgen um die Zukunft der Demokratie machen. Lasst uns nie aufhören, einander Mut & Kraft zu geben!

reshared this

Artur Weigandt reshared this.

Der hier rumgegangene Leserbrief über #Merz’ angebliche miserable Vorlesungen im Spiegel war eine Trugnachricht, eine Erfindung:

sueddeutsche.de/medien/friedri… (SZ+)

#merz

reshared this

Artur Weigandt reshared this.

The Pentagon just announced that it would double the number of news organizations removed from physical offices to make room for MAGA propaganda media outlets.

OUT: The New York Times, Politico, NPR, The Washington Post, CNN, NBC, The Hill, The War Zone

IN: Breitbart, The New York Post, The Washington Examiner, OAN, Newsmax, HuffPost, The Free Press, The Daily Caller

They’re establishing state-run media, just as totalitarian regimes do.

reshared this

Artur Weigandt reshared this.

In der Pandemie wurde lange nicht über die A*D berichtet, weil man beschäftigt war, Lösungen für drängende und komplexe Probleme zu finden, was die A*D nie bietet. Ihre Umfragewerte sanken massiv. An der Sachlage hat sich zu damals nichts geändert. Die Berichterstattung und Umfragewerte aber schon. #DemokratieVereint
This entry was edited (1 month ago)

reshared this

Artur Weigandt reshared this.

Das Fahrrad gilt als große Hoffnung bei der Bewältigung der Verkehrsprobleme. Kein anderes Verkehrsmittel ist so nachhaltig. Gemessen daran tut sich zu wenig.#Kolumnen #Soziales #Verkehrswende #Fahrrad #Stadtverkehr #Tacheles #Tacheles,AndreasKnie!

reshared this

in reply to Strght

@strght It’s a catch-22 cause what orange head and the musk rat are doing illegal stuff, but they have power over law enforcement. There might as well be a civil war, or those goons get shot and the game starts anew. But these are my 2-cents. Get informed. There are many sources still that provide reliable news.

Artur Weigandt reshared this.

Artur Weigandt reshared this.

Reality has a left-leaning bias.


felixbeilharz.de/bundestagswah…

Artur Weigandt reshared this.

Artur Weigandt reshared this.

In etwas über einer Woche hat die Gesellschaft für Freiheitsrechte eine Dreiviertelmillion Euro eingesammelt für ein Gutachten über die Verfassungswidrigkeit der AFD. Die letzten 100K schaffen wir auch noch, oder? Los!

freiheitsrechte.org/spende-afd…

reshared this

Artur Weigandt reshared this.

DOGE: Elon Musks Team füttert sensible US-Regierungsdaten an KI

Das von Elon Musk angeführte Team in der US-Regierung greift umfassend auf KI zurück, um massive Kostensenkungen zu empfehlen. Datenschutz ist nebensächlich.

heise.de/news/DOGE-Elon-Musks-…

#Datenschutz #DonaldTrump #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #news

Artur Weigandt reshared this.

Artur Weigandt reshared this.

In addition to formal government institutions, Musk is also trying to tear apart Wikipedia

That is almost certainly, as this analysis notes, because Wikipedia is "a last bastion of shared reality" ...

... and Musk, in contrast, only wants online sources that repeat his sort of conspiratorial blather

The piece: theatlantic.com/technology/arc…

Unpaywalled: archive.is/1mjMq

reshared this

Artur Weigandt reshared this.

#PHPUnit 12 has been released: phpunit.de/announcements/phpun…

reshared this

Sofern es in den USA in 4 Jahren noch demokratische Wahlen gibt, wird die Justiz sehr viel zu tun haben. Wenn nicht, dann beobachten wir gerade live, wie sich eine Demokratie zersetzt. Und uns in Deutschland droht mit der Machtübernahme durch eine faschistische Partei ein ähnliches Szenario.


Musk und Trump führen in den USA gerade einen administrativen Staatsstreich durch. Deutsche Medien berichten größtenteils, als laufe alles wie immer. Es ist schlimmer, als es scheint. volksverpetzer.de/aktuelles/tr…

reshared this